Münsterlandschule:
Ehrlich. Bodenständig.
Kompetent.
Alma Mater:
Erdverbunden. Spirituell. Ganzheitlich.
Kreativ-Pädagogik: Neue Ausbildung zum Kinder- und Jugendcoach startet im März 2026
Vielleicht ist es Ihr Start ins neue Jahr 2026: Im März startet unsere Kreativausbildung zum Kinder- und Jugendcoach. Zielgruppe: Insbesondere Pädagogen, Studenten, interessierte Eltern.
Alle Infos dazu finden Sie hier.
Einzelcoachings als Kompass für Ihren Weg: Ihre individuelle Ausbildung zu Terminen, die für Sie maßgeschneidert sind
Diese Ausbildung führt ebenso zu einer Zertifizierung, wie die Teilnahme in einer Gruppenausbildung. Sie ist immer hilfreich, wenn Sie zeitlich eine individuelle Lösung brauchen. Tasten sie sich in unserem Einzelcoaching an die für Sie passenden inhaltlichen Schwerpunkte heran. Wir helfen Ihnen dabei.
Ausführliche Infos zum Einzelcoaching-Angebot finden Sie hier.
Wir vermitteln Ihnen Einblicke
Einige grundsätzliche Worte zu unserem Angebot:
Theorie und Praxis stehen bei uns in einem ausgewogenen Verhältnis nebeneinander und vermitteln anschaulich Einblicke in eine Welt, die nicht immer für das Auge sichtbar ist. Das Grundmotiv: Folge einfach dem Weg deines Herzens…So finden Sie aus dem Potpourri der unterschiedlichen Themen und Inhalte das, was Sie besonderes anspricht.
Für die Zertifizierungen führen Sie während der Ausbildung ein Tagebuch, in dem Sie die wesentlichen Inhalte dokumentieren und eventuell auftauchende Fragen notieren, die dann unbedingt noch geklärt werden sollen. Das Team unserer Schule steht Ihnen auch nach der Ausbildung zur Verfügung, zum Beispiel, um Erinnerungslücken wieder mit Inhalt zu füllen. Nachfragen ist jederzeit möglich. Eine gute Ausbildung lebt von einer guten und transparenten Kommunikation.
Bei Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren - per Mail oder telefonisch
(0170/4356 930.
Liebe Grüße und bis bald!
Frauke Lünstroth
Unsere Ausbildungen werden staatlich gefördert!
Unsere Bildungsinhalte sind von der Bezirksregierung Münster anerkannt. Diese hat nach Überprüfung der Lehrinhalte und der fachlichen Eignung des Dozententeams ihre Anerkennung ausgesprochen. Für Sie heißt das: Die Chancen stehen gut, dass sich der Staat zu 50 Prozent an Ihrer Qualifizierung beteiligt. Wer kann einen Bildungsscheck beantragen? Wie geht das? Wie oft kann man das machen? Weitere Auskünfte erteilen wir gerne im persönlichen Gespräch.
"Ein tolles Konzept mit wunderbaren Dozenten": Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über uns
Waren wir gut? Was gibt es zu verbessern? Wie kommen unsere Ausbildungsgänge an? Wir bitten regelmäßig unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Abschluss ihrer Ausbildung um ein Fazit. Hier können Sie einige Stimmen nachlesen (per Mausklick geht´s auf die Seite).
Unser Lesetipp:
Ausführlich berichteten die "Westfälische Nachrichten" im September 2016 über unsere Schule. Neugierig? Klicken Sie auf die Abbildung!
Lernen mit allen Sinnen: Wir sind anders
Die Münsterlandschule Alma Mater mit Sitz in Ascheberg (ca .30 Kilometer südwestlich von Münster) widmet sich Themen rund um Natur, Gesundheit und Kreativität. Methodisch-didaktisch orientiert sich das Lernen am praktischen Tun. An Erfahrungen mit allen Sinnen. Das bieten wir Ihnen:
- Lernen ohne Prüfungsangst.
- Unterrichtseinheiten, die anders sind: Erdig. Begreifbar. Zielorientiert. Mit dem Blick für die Praxis. Aber auch spirituell-beflügelnd. Und immer mit einer guten Portion münsterländischer Bodenhaftung.
- Erfahrene Dozenten, die sich seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung engagieren.
Individuelle Beratung? Gerne!
Fragen zu unserem Angebot oder staatlichen Fördermöglichkeit und individueller Beratungswunsch? Gerne!
Wir sind erreichbar unter der Mobilnummer: 0170/4356 930 (Frauke Lünstroth).
Keywords für diese Seite Gesundheitsbranche, Weiterbildung, Kreativität, Münsterland, Pädagogik, Gesundheit, Gesundheitscoach, Erde, Alma Mater, Energie, Sinne, Schule, Akademie, Naturverbundenheit, Zertifikat, Zertifizierung, NaturpädagogikRitualpädagogik, Kreativpädagogik, Seniorenpädagogik, Erwachsenenbildung, Schreibwerkstatt, Biographiearbeit, Schreiben, Journalismus, Online-Tools;

