Münsterlandschule Alma Mater
PädagOgische Ausbildungen mit Bodenhaftung.
Für Ihren Start in die Selbstständigkeit.
Für Ihre Weiterbildung.
Oder weil Sie neugierig auf Neues sind
.


 


Münsterlandschule:
Ehrlich. Bodenständig. Kompetent


Alma Mater:
Erdverbunden. Spirituell. Ganzheitlich.

Seid gegrüßt!

Liebe alte und neue Freunde der Münsterland Schule Alma Mater!  Endlich geht es weiter! Bevor wieder alle Kurse abgesagt werden müssen, veranstalten wir in der Zwischenzeit wieder Präsenskurse! Lasst uns die "neue Freiheit" dazu nutzen, wieder gemeinsam aktiv zu werden!

Weitere Weiterbildungsangebote bzgl. Pädagogikausbildungen kommen in Kürze. Bitte sprecht mich auch gerne diesbezüglich an!



Und jetzt gehts los:


Kompaktausbildung Kreativpädagog*in


Wenn Du den Wunsch nach Veränderung oder Ergänzung verspürst, öffnet dir  diese Ausbildung die Tür zur Arbeit mit Menschen aller Alterstufen. Sowohl in der Selbständigkeit als auch als Ergänzung in Institutionen.  Nicht zu vergessen ist der persönliche Aspekt aus kreativem Handeln Kraft und Freude zu schöpfen.

Inhalte: Kennenlernen und Anwenden von

- Methodenvielfalt

- Kreativitätstechniken

- Materialienmix

- praktischen Arbeiten

- didaktischen Vorgehensweisen

- Gruppenanleitung

- Gesprächsführung

Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Die Ausbildung endet mit einem eigenen durchgeführten Praxistag und einer schriftlichen Ausarbeitung. Zertifizierung erfolgt nach erfolgreicher Ausbildung. Bildungsschecks werden akzeptiert. Bei Fragen stehe ich gerne telefonisch zur Verfügung.

Termine: 13.08.22 - 14.08.22, 20.08.22 - 21.08.22, 27.08.22 in Ascheberg
Kosten: für  46,5 Ust. pro Person 1860 ,- Euro

Kostengünstige Unterkünfte für die Teilnehmer ( ab 20 ,- Euro pro Person pro Nacht) können bei Bedarf benannt werden.


Kursangebot:

Waldbaden - Shinrin Yoku
Im Rahmen von Gesundheits- und Naturpädagogik eine Weiterbildung weg vom "Immer mehr Haben"  hin zum "Sein - Erleben des Augenblicks". 

Demnächst wieder Kurse. Gerne nachfragen.

 



Kursangebot:

Zeit für Dich:
Altes loslassen, Neues beginnen.

Ob im Business, Familie oder Freizeit, oft dreht man sich im Kreis und fühlt sich nicht in der Lage, Dinge zu ändern oder anzupacken. Weißt Du, was Dich ausbremst und weißt Du, was Dich hindert? Was entzieht Dir die notwendige Energie? Erkenne Deine blockierenden und kräftezehrenden Denk- und Verhaltensmuster und lerne diese umzuwandeln. In diesem Workshop zeigen wir Dir einen direkten Zugang zu Deinen positiven Ressourcen und nehmen dabei bewährte Methoden aus der wissenschaftlich fundierten Positiven Psychologie, Entspannungstechniken und NLP-Techniken (Neurolinguistische Programmierung) sowie Kreativtechniken zu Hilfe, damit Du wieder in deine Kraft findest und du neue Wege erkennst und gehen kannst.

Zielgruppe: Für alle, die etwas ändern möchten!
Termine: Sonntag, 22.05.2022,  10.00 Uhr - 17.00 Uhr in  Ascheberg
Kosten: für 9,5 Ust. pro Person 400 ,- Euro



Weiterbildungsangebot /Pädagogisches Angebot:

- Kurs mit Ausstellung eines Weiterbildungszertifikates für Pädagog*innen, Erzieher*innen - 


Topf-Garten für kleine Naturfreunde,

Ideen und praktische Anleitung zur Gestaltung  eines TOPF-GARTENS

Zielgruppe: für Erzieher*innen, Pädagog*innen und Interessierte
Termin:  21.05.2022, 12.30 Uhr - 17.00 Uhr in Ascheberg
Kosten: pro Person 450,- Euro inkl. Material



FRRIENKINDERKURSANGEBOTE:

Die Kinder erfahren eigenes freudvolles kreatives Tun und machen die Erfahrung, erlernte Techniken selbständig weiterführen können. Sie werden dadurch in ihrer Selbstwirksamkeit gestärkt.


Jedem Kind einen TOPF-GARTEN und GARTENZWERG!
Auf in den Sommer! Pflänzchen warten darauf, wachsen zu dürfen! Das Leben ist in voller Blüte! Kinder wollen mit anderen die Natur erleben und verbunden sein!
Ab in den Garten und Hände in die Erde! Das ist die natürliche Stärkung des Immunsystems. Es darf gematscht und gemoddert werden, denn ohne Wasser und Erde ist ein kreativer Kinder-Topf-Garten nicht möglich!
An insgesamt 3 Treffen suchen wir das Lieblingsgemüse aus und pflanzen diese in einen großen Topf ein.
Da der Topf noch recht übersichtlich ist, gestalten die Kinder mit Holz eine einladende Unterkunft für Elfen, Trolle oder Zwerge, wer weiß, wer da so einziehen mag? Dieses Haus findet seinen Platz im Topf-Garten des Kindes. Nun wirkt der Garten schon etwas bewohnter. Wer immer einziehen wird, soll ja nicht alleine sein. Also wird jedes Kind aus Beton eine wetterfeste Figur (einen Zwerg vielleicht, oder einen dicken Froschkönig?) gestalten und ihr nach einer Trockenzeit mit passender Farbe Leben einhauchen. Diese Figur ist wetterfest und übersteht alle Jahreszeiten. Sie wird ein Freund fürs Leben. 
Zwischendurch beobachten wir die Natur, schauen welche Vögel wir entdecken und üben den Umgang mit Bestimmungsbüchern zu allem, was kreucht und fleucht.
Natürlich gibt es auch schöne Pflanzenmärchen, die eine Verbindung zwischen Mythologie und Erfahrungswissen sind und den Kindern oftmals ganz neue Blickwinkel eröffnen.

Bewährt haben sich Überraschungsbufetts. Geben Sie Ihrem Kind Obst, Bütterchen oder Schnibbelgemüse mit, bitte keine Süßigkeiten, es kommt alles auf einen Tisch und jede/r kann sich nehmen, wonach ihm/ihr ist. Getränke haben wir hier, und sollte  mal etwas  zu Hause vergessen worden sein, verhungert auch niemand. Hier stehen eine Getreidemühle und Korn aus der Davert-Mühle, wir werden auch mal Korn mahlen und kleine Brötchen backen.

Die Topfgärtchen können bis zur Ernte hier stehen bleiben, die Kinder können jederzeit schauen, wie die Pflänzchen wachsen. Es ist aber auch möglich, den bepflanzten Topf mit nach Hause zu nehmen. Wir malen mit wetterfesten Farben, die sind anhänglich, die können Sie nicht auswaschen. Also warme Kleidung für draußen, die dreckig werden darf und ein ausgemustertes Hemd, falls wir wetterbedingt reingehen müssen. Gummistiefel oder diese Gummiclocks, wo die Kinder schnell rein-und rausschlüpfen können und Hauspantoffeln.

Zielgruppe: ca. 5 bis 12-jährige
Termine: Montag, 25.07.22, Dienstag 26. 07.22 und Mittwoch 27.07.22,
10 Uhr - 14 Uhr, in Ascheberg
Kosten:  für 16 Ust. pro Person 160 ,- Euro inkl. der Materialien. (Gefäß, Zement, Holz, Ton, Farben)



Frosch, Zwerg und Co., Figuren aus Beton!
In diesem Angebot können Kinder im Alter ca. 5 – 12 Jahren  aus Beton ihre eigene wetterfeste Figur (einen Zwerg vielleicht, oder einen dicken Froschkönig?) gestalten und ihr nach einer Trockenzeit am nächsten Termin mit passender Farbe Leben einhauchen. Diese Figur ist wetterfest und übersteht alle Jahreszeiten. Sie wird ein Freund fürs Leben.

Zielgruppe: ca. 5 bis 12-jährige
Termine: Montag, 25.07.22, Dienstag 26. 07.22 und Mittwoch 27.07.22,
10 Uhr - 14 Uhr, in Ascheberg
Kosten:  für 16 Ust. pro Person 160 ,- Euro inkl. der Materialien. (Gefäß, Zement, Holz, Ton, Farben)



Frosch, Zwerg und Co., Figuren aus Beton!
In diesem Angebot können Kinder im Alter ca. 5 – 12 Jahren  aus Beton ihre eigene wetterfeste Figur (einen Zwerg vielleicht, oder einen dicken Froschkönig?) gestalten und ihr nach einer Trockenzeit am nächsten Termin mit passender Farbe Leben einhauchen. Diese Figur ist wetterfest und übersteht alle Jahreszeiten. Sie wird ein Freund fürs Leben.



Kostbarkeiten aus Ton – Amulette, Glücksbringer, Lieblingstierchen und -figürchen!

In diesem Angebot können Kinder aus Ton ihre eigenen Amulette, Glücksbringer, Lieblingstierchen und -figürchen gestalten. Wir brennen  ihre Kostbarkeiten  natürlich in einem von ihnen selbstgemachten Brennofen im Garten  im zweiten Termin zusammen.

Zielgruppe: ca. 5 bis 12-jährige
Termine: Montag 25.07. 22, 15.00 Uhr  - 17.00 Uhr in  Ascheberg
               Mittwoch 27.07.22, 15.00 Uhr - 17.00 Uhr in Ascheberg
Kosten:   für 5,5  USt. pro Person 55 ,- Euro inkl. Material



Holzhäuschen für den Garten!
In diesem Angebot gestalten  Kinder mit Holz eine einladende Unterkunft für Elfen, Trolle oder Zwerge, wer weiß, wer da so einziehen mag? Das Holz wird bemalt und lackiert, so dass es wetterfest auf dem Balkon oder im Garten seinen Platz findet.

Zielgruppe: ca. 5 bis 12-jährige
Termin: Dienstag 02..08. 22,  10.00 Uhr  - 12.00 Uhr in Ascheberg
Kosten: für 5,5 Ust. pro Person  55 ,- Euro inkl. Material


 


Einzelcoachings zeigen den Weg

Dein persönlicher Weg steht bei uns im Vordergrund. Wir helfen Dir, Pfade zu finden. Sei´s durch ein Coaching, wie Du Deinen Traumberuf findest. Oder beim Bewerbungstraining. Da kann es auf jedes Wort ankommen. Umso wichtiger ist es, sich professionelle Hilfe dafür zu holen. 

Ein Einzelcoaching bei uns kann aber auch ganz anders sein - zum Beispiel, wenn wir Ihnen zeigen, wie Sie ein Aghnihotra-Feuer entfachen. Dahinter steckt eine faszinierende Philosophie. Wir bringen sie Ihnen näher. Freuen Sie sich darauf!

Eine Übersicht über unsere Einzelcoachings finden Sie per Mausklick hier. 

Dauerbrenner Gesundheitscoach
Weiter geht unser "Dauerbrenner", unsere zertifizierte Ausbildung zum
GesundheitscoachDiese Ausbildung bieten wir nach individueller Absprache und unter geänderten Voraussetzungen an. 
Weitere Infos dazu finden Sie hier per Mausklick. 


Wir vermitteln Einblicke
Einige grundsätzliche Worte zu unserer Ausbildung:
Theorie und Praxis stehen bei uns in einem ausgewogenen Verhältnis nebeneinander und vermitteln anschaulich Einblicke in eine Welt, die nicht immer für das Auge sichtbar ist. 
Das Grundmotiv: Folge einfach dem Weg deines Herzens…So finden Sie aus dem Potpourri der unterschiedlichen Themen und Inhalte das, was Sie besonderes anspricht.

Sie führen während der Ausbildung ein Tagebuch, in dem Sie die wesentliche Inhalte dokumentieren und eventuell auftauchende Fragen notieren, die dann unbedingt noch geklärt werden sollen. Das Team unserer Schule steht Ihnen auch nach der Ausbildung zur Verfügung, zum Beispiel, um Erinnerungslücken wieder mit Inhalt zu füllen. Nachfragen ist jederzeit möglich. Eine gute Ausbildung lebt von einer guten und transparenten Kommunikation.


Hier geht´s zum Angebot Kreativ-Pädagogik.

Bei Fragen können Sie uns gerne direkt kontaktieren - per Mail oder telefonisch.

Liebe Grüße und bis bald!

Frauke Lünstroth, Leiterin der Münsterlandschule Alma Mater

Unsere Ausbildungen werden staatlich gefördert 

Unsere Bildungsinhalte sind von der Bezirksregierung Münster anerkannt. Diese hat nach Überprüfung der Lehrinhalte und der fachlichen Eignung des Dozententeams ihre Anerkennung ausgesprochen. Für Sie heißt das: Die Chancen stehen gut, dass sich der Staat zu 50 Prozent an Ihrer Ausbildung beteiligt. Wer kann einen Bildungsscheck beantragen? Wie geht das? Wie oft kann man das machen? Per Mausklick finden Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten. Weitere Auskünfte erteilen wir gerne im persönlichen Gespräch.   


"Ein tolles Konzept mit wunderbaren Dozenten": Das sagen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über uns

Waren wir gut? Was gibt es zu verbessern? Wie kommen unsere Ausbildungsgänge an? Wir bitten regelmäßig unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Abschluss ihrer Ausbildung um ein Fazit. Hier können Sie einige Stimmen nachlesen (per Mausklick geht´s auf die Seite).


Unser Lesetipp:

 

 

Ausführlich berichteten die "Westfälische Nachrichten" im September 2016 über unsere Schule. Neugierig? Klicken Sie auf die Abbildung!

 

 

 

 

Lernen mit allen Sinnen: Wir sind anders

Die Münsterlandschule Alma Mater mit Sitz in Ascheberg (ca .30 Kilometer südwestlich von Münster) widmet sich Themen rund um Natur, Gesundheit und Kreativität. Methodisch-didaktisch orientiert sich das Lernen am praktischen Tun. An Erfahrungen mit allen Sinnen. Das bieten wir Ihnen: 
 


 Individuelle Beratung? Gerne!
Fragen zu unserem Angebot oder staatlichen Fördermöglichkeit und individueller Beratungswunsch? Gerne!

Wir sind erreichbar unter der Mobilnummer: 0170/4356 930 (Frauke Lünstroth).

Liebe Interessenten! Uns erreichten in den vergangenen Wochen einige Mails mit zum Teil unvollständigen Absenderadressen. Deshalb geben Sie uns doch bitte sicherheitshalber auch Ihre Telefon-Nummer an.


 

 


Keywords für diese Seite Gesundheitsbranche, Weiterbildung, Kreativität, Münsterland, Pädagogik, Gesundheit, Gesundheitscoach, Erde, Alma Mater, Energie, Sinne, Schule, Akademie, Naturverbundenheit, Schildkröte, Zertifikat, Zertifizierung, Naturpädagogik, Ritualpädagogik, Kreativpädagogik, Seniorenpädagogik, Erwachsenenbildung, Schreibwerkstatt, Biografiearbeit, Anna Schüler,